Schritt für Schritt ... selbst gemacht!

Holzzaun vor grünem Gras und blauem Himmel.

Aufbau von Sichtschutzzäunen und Rankgittern

Sichtschutz garantiert! Wir erläutern die einzelnen Montageschritte. 

Ein Mann arbeitet mit einem Akkuschrauber an Holzbrettern, die mit Abstandshaltern und Klemmen fixiert sind.

Verlegung von Terrassendielen

Am Beispiel von Thermoholz Birke zeigen wir die richtige Vorgehensweise. 

Holzfliesen in einem diagonalen Muster.

Verlegung eines Terrassendecks

In nur fünf Schritten wird Dein Traum von einer Terrasse wahr!

Holzterrasse mit grünen Pflanzen am Rand.

"Bangkirai"- Verlegehilfe

Faszinierend schönes Holz von höchster Qualität. Wir erklären Dir, worauf hier zu achten ist.

Ein Schlafzimmer mit Holzboden, einem Bett links, einer Betonwand im Hintergrund und einer langen Ablagefläche rechts mit Dekorationsgegenständen.

Geölter Fußboden

Wertvolle Pflegetipps für Deinen Boden

Zwei Personen knien auf dem Boden und messen mit einem Maßband ein großes Brett.

Fußböden mit Trockenestrich-Elementen

Trockenestrich-Elemente eignen sich hervorragend zur schnellen und einfachen Herstellung von Fußböden.

 

Eine Frau wäscht ihr Gesicht an einem Waschbecken und lächelt.

Lust auf Frische? Mehr als ein Viertel der Deutschen ist mit ihrem Bad unzufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Frische Ideen für Dein Bad gibt`s bei uns!

 

Ein Dach mit Ziegeln und einer Regenrinne an einer roten Backsteinwand.

Um die Durchfeuchtung von Außen- oder Kellerwänden zu vermeiden, sollte das ablaufende Regenwasser über ein Dachentwässerungssystem abgeführt werden. Ob innenliegend oder vorgehängt: Wir haben das passende Konzept für die Entwässerung Deines Daches.

barrierefreies Wohnen - Rollstuhl

Barrierefreies Wohnen ist nicht nur für Personen höheren Alters ein wichtiges Thema. In den letzten Jahren erlangte es auch bei den jüngeren Generationen eine immer höhere Präsenz. Der Wunsch, in jeder Lebensphase Wohnkomfort und Sicherheit genießen zu können und so lang wie möglich im eigenen Zuhause leben zu können, ist präsenter denn je. Daher sollte man weitreichende Überlegungen treffen und zukunftsorientiert bauen bzw. renovieren.

Gestapelte Holzscheite in verschiedenen Größen.

Im folgenden erhältst Du Tipps und Tricks rund um die Lagerung von Heizholz.

Holzzäune in einer Reihe auf einem Außengelände, umgeben von Bäumen und Pflanzen.

Die Montage von Zäunen ist kinderleicht. Anhand folgender sechs Schritte wird aus Deinem Zaunwunsch ein sicheres Projekt mit Erfolg. Beschrieben ist die Montage von H-Ankern, Pfostenankern mit Mauerdorn und zum Aufdübeln und Einschlag-Bodenhülsen. 

Geölter Parkettboden in der Küche

Erlebe die natürliche Eleganz von geöltem Parkett. Das Holz ist geschützt, behält seine natürliche Ausstrahlung und dennoch seine lebendige Struktur. Geölte Holzfußböden schaffen eine einladende und behagliche Atmosphäre. Damit der Boden dauerhaft schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend.

Zwei Kinder spielen in einem leeren Raum mit Holzboden und einem großen Fenster.

Du beziehst eine neue Wohnung im Obergeschoss oder hast eine 2. Etage im Eigenheim? Bei der Wahl des passenden Bodens sollte das Thema "Trittschall" mit berücksichtigen.

Ein modernes Wohnzimmer mit weißen Sofas, einem Couchtisch, Holzboden, großen Fenstern, Pflanzen und einem Essbereich im Hintergrund.

Reinigung und Pflege des Bodens

Spezielle Boden-Pflegemittel dienen neben der einfachen Reinigung dazu, den Bodenbelag widerstandsfähig gegen erneute Verschmutzung & Wasser zu machen und die Rutschsicherheit zu erhöhen. Abhängig von der Nutzungsintensität unterliegt die Holzoberfläche einem natürlichen Verschleiß. Um den Boden langfristig schön zu erhalten ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich.

Sichtbare Schäden können durch Schleifen behoben werden. Um diese zu verhindern empfehlen wir Filzgleiter oder vergleichbare Schutzmaßnahmen unter die Beine und Füße aller auf dem Boden bewegten Möbel zu setzen.

Bankirai Terrassenboden

Bangkirai: Faszinierend schönes Holz von höchster Qualität. Wir zeigen, wie Du mit dem Werkstoff am besten umgehen. Du erhältst Tipps und Tricks zur Montage und Pflege von Bangkirai.

Eine Person streicht einen Holzzaun mit einem Pinsel.

Holz braucht Schutz

Holz ist ein beliebter Baustoff, den Du vor Pilzbefall und Insekten schützen solltest. Unter Holzschutz - das sind alle Maßnahmen, die zur Erhaltung und Verlängerung der Funktionstüchtigkeit und Gebrauchsdauer von Holzprodukten dienen. Die richtige Behandlung der Oberfläche kann die Lebensdauer von Holz wesentlich verlängern.

Übergangsschiene im Türbereich

Schlitze oder Ritzen zwischen zwei Bodenbelägen?

Hier benötigst Du eine Übergangsschiene. Diese vielseitigen Schienen bieten Dir flexible Lösungen, die nicht nur auf Parkettböden beschränkt sind. In unserem breiten Sortiment findest Du eine umfangreiche Auswahl an Schienen mit verschiedenen Oberflächen, Verwendungsbereichen und Längen. Wir informieren Dich gern!

Füße treten auf den Bodenbelag

Trittschall - nein danke!

Du hast vor, Deinen Wohnbereich zu renovieren und willst einen neuen Bodenbelag aufbringen? Damit die Nachbarn nicht jeden Schritt auf dem Bodenbelag mitverfolgen können, ist der Einbau einer guten Trittschalldämmung unabdingbar.

Ausführliche Informationen über Trittschalldämmung, Eigenschaften, zugehörige Normen und Hersteller erhältst Du bei uns.

Zwei lachende Kinder auf einer Holzterrasse

Der Aufbau eines Terrassendecks ist spielend leicht. Innerhalb weniger Stunden ist mit Hilfe folgender fünf Arbeitsschritte Dein Traum von der eigenen Terrasse verwirklicht.

Pflege von Laminatböden

Laminatböden sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Hier erfährst Du, wie Du Deine Laminatböden richtig pflegen und warten kannst, um Deine Schönheit und Haltbarkeit über die Jahre hinweg zu bewahren. Von Reinigungstipps bis zur Vorbeugung von Schäden findest Du hier wertvolle Ratschläge, um Deine Investition in den Bodenbelag zu schützen. Gerne beraten wir Dich auch im persönlichen Gespräch.